Duftkerze Magic Of Dark Chocolate
Duftkerze Magic Of Dark Chocolate
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
An alle Schokoladenliebhaber: Ich habe deine neue Lieblingsduftkerze gefunden!
Magic Of Dark Chocolate entfaltet ihre intensive, verführerische Magie und ist die ideale Wahl für Halloween, gemütliche Abende oder Gourmand-Träume. Mit zauberhaften Noten von Haselnuss, Schokolade und Karamell ergänzt sie deine Duftkollektion um ein unwiderstehliches Highlight.
Die Reise beginnt mit süßen, betörenden Kopfnoten: Haselnuss, Milch und die verlockende Tiefe der Gourmand-Note ziehen dich in ihren Bann.
Im Herzen erwartet dich ein sinnliches Zusammenspiel aus dunkler Schokolade und süßer Praline – geheimnisvoll, köstlich, verführerisch.
Die Basis hüllt dich in samtige Vanille, goldenes Karamell und dunklen Kakao – wie ein bittersüßer Zauber, der nachwirkt.
Magic Of Dark Chocolate ist keine gewöhnliche Duftkerze – sie ist eine magische Versuchung in Duftform. Wer einmal ihren Bann gespürt hat, kehrt immer wieder zurück.
Kopfnote: Gourmand, Haselnuss, Milch
Herznote: Schokolade, Praline
Basisnote: Vanille, Karamell, Kakao
- Entferne alle Verpackungen, bevor du die Kerze anzündest.
- Lasse Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen, lösche sie, bevor du den Raum verlässt.
- Halte die Kerze von brennbaren und leicht entzündlichen Gegenständen fern.
- Verwende die Kerze nicht, wenn das Glas gesprungen ist oder Risse hat.
- Das Glas kann bei einer brennenden Kerze sehr heiß werden. Warte bis das Glas abgekühlt ist, bevor du es anfasst.
- Um Schäden auf Oberflächen zu vermeiden, verwende immer einen geeigneten Untersetzer, besonders wenn noch etwa 1 cm Wachs im Glas übrig ist.
- Kerzen von Kindern und Haustieren fernhalten.
- Eine sogenannte Docht-Blüte ist bei Duftkerzen aus Pflanzenwachsen normal. Bitte kürze den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 5 mm.
- Lasse Duftkerzen nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen.
- Lasse die Kerze immer mindestens so lange brennen, bis die Oberfläche komplett flüssig geworden ist, um Tunnelbildung zu vermeiden.
- Ein leichter Wachsrückstand am Rand des Glases ist nicht ungewöhnlich und variiert je nach Duft. Auch Zugluft und andere Umstände können dies negativ beeinflussen.
- Kerzen sind empfindlich gegenüber Temperatur und Licht. Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder fluoreszierendem Licht.
- Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 4 und 30 Grad Celsius. Vermeide extreme Temperaturen.
- Setze die Kerzen niemals Feuchtigkeit aus, da dies das Wiederanzünden erschweren kann.
Die vollständige CLP-Kennzeichnung findest du im folgenden Bild:

Teilen



