Das stille Nein

Food-Kerzen: Warum sie verboten sein können

Food-Kerzen: Warum sie verboten sein können

Food-Kerzen sehen aus und riechen wie Dessert – genau das macht sie gefährlich. Seit Dezember 2024 ist klar: Täuschend echte Lebensmittel-Imitate dürfen nicht verkauft werden. Warum das so ist und...

Food-Kerzen: Warum sie verboten sein können

Food-Kerzen sehen aus und riechen wie Dessert – genau das macht sie gefährlich. Seit Dezember 2024 ist klar: Täuschend echte Lebensmittel-Imitate dürfen nicht verkauft werden. Warum das so ist und...

Amberfarbene Duftkerze in schlichtem Glas, brennend auf beigem Untergrund; daneben sechs verschiedene Steine und Kristalle, bewusst getrennt platziert.

Ich spiele buchstäblich mit dem Feuer und desha...

Kristalle in Kerzen? Für mich ein stilles Nein.Auch wenn sie hübsch aussehen, bergen sie unsichtbare Risiken: Mikrorisse, überhitzte Steine, splitterndes Glas. In diesem Artikel zeige ich dir, warum ich bewusst...

Ich spiele buchstäblich mit dem Feuer und desha...

Kristalle in Kerzen? Für mich ein stilles Nein.Auch wenn sie hübsch aussehen, bergen sie unsichtbare Risiken: Mikrorisse, überhitzte Steine, splitterndes Glas. In diesem Artikel zeige ich dir, warum ich bewusst...

Amberfarbene Duftkerze brennt auf einem Holztisch neben einem aufgeschlagenen Buch, gemütlich beleuchtetes Wohnzimmer im Hintergrund. Symbol für Sicherheit und Entspannung.

Ich spiele buchstäblich mit dem Feuer und genau...

Trockenblumen in Kerzen? Für mich ein stilles Nein.Was hübsch aussieht, kann schnell zur Gefahr werden – vor allem, wenn sich Blüten wie ein zweiter Docht verhalten. In diesem Beitrag zeige...

Ich spiele buchstäblich mit dem Feuer und genau...

Trockenblumen in Kerzen? Für mich ein stilles Nein.Was hübsch aussieht, kann schnell zur Gefahr werden – vor allem, wenn sich Blüten wie ein zweiter Docht verhalten. In diesem Beitrag zeige...